Häufig gestellte Fragen
Entdecken Sie unsere häufigsten Fragen und Antworten.
Wir finden, dass die deutsche Theaterlandschaft bunter und mutiger werden muss. Viele queere Geschichten und Lebensrealitäten finden auf den großen Bühnen noch immer keinen Platz. Gerade in Zeiten, in denen Intoleranz zunimmt, möchten wir mit den Mitteln der Kunst einen sicheren Raum schaffen. Einen Raum für Identifikation, für neue Perspektiven und für erstklassiges Musiktheater, das die Vielfalt unserer Gesellschaft authentisch abbildet.
Ihr Beitrag wirkt direkt und transparent. Jeder Euro fließt in unsere gemeinnützige Arbeit. Aktuell nutzen wir die Mittel gezielt, um unser erstes großes Projekt, das Musical „Im Auge des Sturms“, auf die Bühne zu bringen. Damit finanzieren wir zum Beispiel Marketing-Kosten, Unterkünfte, und faire Gagen für die Künstlerinnen und Künstler. Gleichzeitig sichern Sie mit Ihrem Beitrag die grundlegenden Bedarfe des Vereins, wie Versicherungen oder Notarkosten.
Als Mitglied sind Sie das Herzstück unseres Vereins. Sie unterstützen nicht nur nachhaltig die Förderung von queerer Kunst, sondern gestalten unseren Weg auch aktiv mit. Bei unseren Mitgliederversammlungen haben Sie ein Stimmrecht und entscheiden mit, welche Projekte wir als Nächstes angehen. Außerdem erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen und werden Teil eines Netzwerks queerer Künstler:innen.
Selbstverständlich! Wenn eine Mitgliedschaft für Sie nicht das Richtige ist, können Sie uns mit einer einmaligen Spende helfen. Sie können uns außerdem unterstützen, indem Sie Tickets für unsere Vorstellungen kaufen, unseren Blog verfolgen und Kolleginnen und Kollegen von unserer Arbeit erzählen. Für Unternehmen bieten wir außerdem individuelle Partnerschaften und Sponsoren-Vorteile an. Wenden Sie sich dafür einfach an sponsoring@queeres-musiktheater.de
Definitiv! Wir sind vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzen können. Für Spenden bis zu 300 Euro genügt dem Finanzamt in der Regel Ihr Kontoauszug als Nachweis. Für höhere Beträge stellen wir Ihnen selbstverständlich gerne eine offizielle Spendenbescheinigung aus.
Um Mitglied im Verein zu werden, füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und senden Sie es ab. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie daraufhin eine Bestätigung und werden dann offiziell zu allen kommenden Mitgliederversammlungen und weiteren Veranstaltungen eingeladen.